Die Jahreshauptversammlung des Arbeitskreises der Selbsthilfegruppen Ganderkesee findet am
Freitag, den 14.Februar 2025 um 15:00 Uhr statt.
Ort: Sitzungssaal im Rathaus Ganderkesee. „Jahreshauptversammlung des ASG“ weiterlesen
Arbeitskreis der Selbsthilfegruppen Ganderkesee e.V.
Die Jahreshauptversammlung des Arbeitskreises der Selbsthilfegruppen Ganderkesee findet am
Freitag, den 14.Februar 2025 um 15:00 Uhr statt.
Ort: Sitzungssaal im Rathaus Ganderkesee. „Jahreshauptversammlung des ASG“ weiterlesen
Der ASG veranstaltet wieder in Zusammenarbeit mit dem VBN ein Mobilitätstraining . Es wird am Donnerstag, 27.03. von 14:30 – 16 Uhr in Bookholzberg an der Haltestelle am Bahnhof.
Das ist vor dem Gebäude des THW in der Harmenhauser Straße.
Es geht darum, mit einem Rollstuhl oder Rollator, mit Gehhilfen jedweder Art sicher in den Bus und wieder heraus zu kommen.
Da die Calesthenics Anlage am Habbrügger Weg leider nicht für Menschen mit einer Gehbehinderung geeignet ist , hat der ASG folgenden Antrag an die Gemeinde gesandt: „Erstellung einer Calisthenics- Anlage für Menschen mit Behinderung“ weiterlesen
Viel zu oft und viel zu lange war der Bahnhof in Bookholzberg für gehbehinderte Menschen nicht erreichbar. Jetzt endlich tauscht die Bundesbahn die Fahrstühle aus. Wir blicken optimistisch in die Zukunft und hoffen, dass die neuen Fahrstühle nicht wieder dem Vandalismus zum Opfer fallen.
Wir bleiben dran!
…..entscheiden sich Menschen ab einem bestimmten Lebensalter in eine Seniorenresidenz umzuziehen. Auch gesundheitliche Gründe können zu diesem Schritt führen, sich von der eigenen Wohnung oder dem eigenen Haus zu trennen. Der A.S.G. e.V. hatte zu einer Führung durch die Seniorenresidenz Waldschlösschen in Ganderkesee-Stenum eingeladen, um u.a. die Barrierefreiheit der Räumlichkeiten zu erkunden.
Vortrag von Björn Oehne (Hörakustiker
im Hörzentrum Oldenburg
Marie-Curie-Straße 2
26129 Oldenburg
am Freitag, den 11. Oktober 2024
um 16:00 Uhr
Es wird um Anmeldung unter info@hz-ol.de oder 0441 2172 100
Wir erhielten das Angebot, an einer Studie teilzunehmen., die wir für sehr wichtig halten. Dieses Angebot leiten wir gerne weiter:
Nehmen Sie an unserer Studie teil!
Teilnehmen können alle Eltern, Angehörige und selbstorganisiert Pflegende mit einem Kind, das gegenüber gleichaltrigen Kindern einen erhöhten Unterstützungs- oder Pflegebedarf hat.
Wenn Kinder im Alltag viel Unterstützung benötigen oder anstrengendes Verhalten zeigen, kann das eine große Herausforderung für Eltern, Geschwister und andere helfende Menschen sein. Gleichzeitig haben sie viele kreative Ideen und Tricks, um Probleme zu lösen und alltägliche Aufgaben zu schaffen. Wie ist es bei Ihnen? Was sind Ihre Belastungen und fühlenSie sich wohl in Ihrem Leben? Glauben Sie, dass Sie gute Ideen und Tricks haben und Ihnen Ihr Alltag gelingt? Das wollen wir in einer Online-Befragung zu Lebensqualität und Selbstwirksamkeit herausfinden.
„Online-Befragung zur Lebensqualität in pflegenden Familien“ weiterlesen
Liebe Mitglieder und Interessierte im ASG,
wir möchten Sie/ euch einladen zu einer barrierefreien Führung in der
Seniorenresidenz Waldschlösschen in Stenum
am Freitag, den 23.08.2024 um 15.00 Uhr.
Treffpunkt ist Am Schullandheim 15, 27777 Ganderkesee am Haupteingang. Wir besichtigen die Räumlichkeiten, es können Fragen gestellt werden und im Anschluss laden wir zu einer Kaffeetafel ein.
Uns interessieren die barrierefreien Zuwegungen und Angebote hinsichtlich der Bewegungsfreiheit, Kommunikation und Orientierungshilfen für Menschen mit einer massiven Sehbeeinträchtigung.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und Anmeldung bis zum 18.08.2024 unter info@asg-ganderkesee.de
Bis dahin wünschen wir einen schönen Sommer!
Herzliche Grüße
A.S.G. e.V.
Sabine Bretzke
Zum Dreieck 8
27777 Ganderkesee
04223-381962
Die selbsthilfe – Kontaktstelle im Landkreis Oldenburg schickte uns diese Einladung:
Liebe Selbsthilfegruppen,
wir sind dabei die folgenden Veranstaltungen zu planen und freuen uns, wenn Sie die Termine für die zweite Jahreshälfte schon einmal vormerken. Sie können sich auch gerne schon anmelden, den Rückmeldebogen finden Sie auch im Anhang. Ab jetzt lassen wir Titel, Ort und Datum der Veranstaltungen offen, dann können Sie ihn selber ausfüllen und die Vorlage mehrfach für die verschiedenen Veranstaltungen nutzen.
„Kommende Veranstaltungen für Selbsthilfegruppen“ weiterlesen
Der Blinden- und Sehbehindertenverband Niedersachsen e. V. hat einen Erklärfilm veröffentlicht und dazu folgende Presseerklärung herausgegeben:
In manchen Situationen geht es nicht ohneeinander. Manchmal möchten die Personen aber auch bewusst beieinander sein.
„Erklärfilm „Sehende Begleitung““ weiterlesen