Wir erhielten von der Firma Weitsprung folgenden Hinweis: Reisen für Menschen mit Behinderung: Am Sonntag, den 19.01.2020 nimmt Weitsprung Reisen am „Airport Reiseshopping“ im Terminal des Bremer Flughafens teil. In der Zeit von 10-17 Uhr freuen wir uns über einen Besuch am Stand und einen Plausch rund um das begleitete Reisen.
A.S.G. auf dem Seniorentag
Am 03.11.2019 fand im Rathaus im Rahmen des Gantertages der Seniorentag statt. Der ASG beteiligte sich mit einem Informationsstand und präsentierte sich zum Thema „Nachhaltigkeit“ wie folgt. Ich bin mit vielen betroffenen Menschen ins Gespräch gekommen:
„A.S.G. auf dem Seniorentag“ weiterlesenLiebe unmöglich?
Wir möchten auf eine interessante Veranstalung des BEhindertenbeirates Delmenhorst hinweisen:
Der Behindertenbeirat Delmenhorst lädt zu seiner
öffentlichen Sitzung am Dienstag den 22. Oktober 2019
um 17:30 Uhr ein. Das Thema des Abends lautet
„Behinderung und Sexulität“
Qualifizierung der Prüfer/-innen zur Abnahme des Deutschen Sportabzeichens für Menschen mit Behinderungen
wir möchten gerne hier den Hinweis auf eine Schulung des Behinderten-Sportverband Niedersachsen (BSN) veröffentlichen:
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und der Deutsche Behinderten-Sportverband (DBS) haben vereinbart, die Integration der Menschen mit Behinderungen in den Sport zu fördern und die Anerkennung des Wertes des Deutschen Sportabzeichens durch die Menschen mit Behinderungen zu steigern.
„Qualifizierung der Prüfer/-innen zur Abnahme des Deutschen Sportabzeichens für Menschen mit Behinderungen“ weiterlesenUnsere Eltern werden pflegebedürftig
Unsere Eltern werden pflegebedürftig! Müssen wir Unterhalt zahlen?
Wir möchten auf eine Veranstaltung des Orts- und Heimatvereins Schierbrok-Stenum hinweisen:
Rund um das Thema Pflege stellen sich viele Fragen, gerade in einer Gesellschaft, in der die Menschen immer älter werden. Pflegebedürftigkeit kann jeden treffen.
Rechtsanwältin und Notarin Angelika Daalmann wird hierzu referieren.
Beginn um 26. Juni:
um 19.00 Uhr
Stenum – im Timotheushaus, Trendelbuscher Weg 28.
MissionInklusion in Ganderkesee
Im Rahmen der @MissionInklusion übergab Sabine Bretzke im Kindergarten „Kleine Wolke“ ein Inklusionsmemory.
Die dabei von der Vorsitzenden des A.S.G. Sabine Bretzke gehaltenen Rede finden Sie hier:
ASG-Vorsitzende Sabine Bretzke (vorn, von links) überreicht die beiden Versionen des Memorys stellvertretend für alle Kindergärten im Gemeindegebiet an Silke Schiller, Leiterin der Kita „Kleine Wolke“. Die einzelnen Bildkarten zeigen Sabine Schulz (hinten, von links), Rüdiger Laudien, Melanie Metzen und Andrea Treiber.
Jahreshauptversammlung 2019
Bericht in der NWZ vom 19.2.2019:
Barrierefreiheit ist und bleibt ein großes Thema für den Arbeitskreis der Selbsthilfe- und Initiativgruppen der Gemeinde Ganderkesee (ASG). Das wurde auf der Jahreshauptversammlung an vergangenen Freitag noch einmal hervorgehoben. Unter anderem im Bürgerbüro des Ganderkeseer Rathauses sieht die ASG noch Nachholbedarf und will bei der Gestaltung mitreden. „Barrierefreiheit beginnt für jeden Menschen dort, wo er Hilfsmittel, Begleitwagen wie Kinderwagen, Gehhilfen und anderes nutzt oder auch visuelle und akustische Unterstützung benötigt“, beschreibt ASG-Vorsitzende Sabine Bretzke die Anforderungen.
„Jahreshauptversammlung 2019“ weiterlesenAustragungsort der Special Olympics 2023: Berlin
Gestern Abend entschied das Präsidium von Special Olympics International, dass die Special Olympics 2023 in Berlin stattfinden werden. Der Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen, Jürgen Dusel, gratuliert Special Olympics Deutschland e.V.: „Ich finde das großartig und freue mich darüber, dass Menschen mit Behinderungen immer sichtbarer werden. Dieses Großereignis in Deutschland wird dazu beitragen, dass das gesellschaftliche Bewusstsein über den Leistungswillen und die Leistungsfähigkeit von Menschen mit sogenannter geistiger Behinderung positiv beeinflusst werden wird. Außerdem muss es dazu führen, dass barrierefreie Angebote gerade im Hinblick auf die Verwendung leichter Sprache – im öffentlichen aber auch im privaten Bereich – deutlich ausgebaut werden.”
Die Pressemitteilung finden Sie hier 2018_11_14_Special_Olympics
Auf dem Gesundheitstag
Gesundheitstag 04.11.2018
Der Gesundheitstag wirft seine Schatten voraus. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Viele Teilnehmer haben sich schon angemeldet. Weitere Gruppen oder Institutionen, die an einer Teilnehme interessiert sind, können sich noch beim Vorstand melden. Teilnehmen kann man mit einem Infostand oder anderen Beiträgen.
Näheres unter Veranstaltungen