Lichtaktion am 12. Mai – Solidarität mit ME/CFS Patientinnen und Patienten
Wer am 12. Mai abends am Hannah-Arendt-Platz (Hannover) vorbeikommt, dem wird beim Anblick des Niedersächsischen Gesundheitsministeriums im wahrsten Sinne ein Licht aufgehen. Das Ministerium beteiligt sich anlässlich des Internationalen ME/CFS Tages an der Lichtaktion ‚LightUpTheNight4Me‘ (s.a. https://lightupthenight4me.wixsite.com/website) und strahlt das Dienstgebäude blau an. Mit der Teilnahme an der Aktion, bei der verschiedenste Gebäude blau angestrahlt werden, trägt das Ministerium zur „Sichtbarmachung“ der Erkrankung Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue-Syndrom (ME/CFS) und den damit einhergehenden schweren Symptomen und Folgen bei. „Lichtaktion am 12. Mai – Solidarität mit ME/CFS Patientinnen und Patienten“ weiterlesen
Mobilitätstraining in Bookholzberg
Als am 27.03.25 um 14.30 Uhr das Mobilitätstraining um 14.30 Uhr in Bookholzberg vor dem THW-Gebäude begann, schien nicht nur die Sonne, sondern auch der Standort mit hochgelegtem Bürgersteig an der Bushaltestelle entpuppte sich als ideal. „Mobilitätstraining in Bookholzberg“ weiterlesen
Bahnhof Bookholzberg – Es tut sich was!
Viel zu oft und viel zu lange war der Bahnhof in Bookholzberg für gehbehinderte Menschen nicht erreichbar. Jetzt endlich tauscht die Bundesbahn die Fahrstühle aus. Wir blicken optimistisch in die Zukunft und hoffen, dass die neuen Fahrstühle nicht wieder dem Vandalismus zum Opfer fallen.
Wir bleiben dran!
Besuch des Informations- und Dokumentationszentrums Stedingsehre
Am Freitag, 24.05.2024
um 15.00 – 16.30 Uhr
in Bookholzberg
alles Nähere hier:Stedingsehre 24.05.2024
Ergebnisse der 3. Rolli-Tour durch Ganderkesee- Bookholzberg Bericht des Vorstandes
Am 15. September 2023 hatte der A.S.G. e.V. zum dritten Mal eine Rolli-Tour als „Perspektivwechsel“ durch die Gemeinde Ganderkesee- diesmal im Ortsteil Bookholzberg eingeladen. So haben die sechs Teilnehmer:innen aus dem Seniorenbeirat, der Verwaltung und der Politik nach einer kleinen Einführung zur Handhabung der Rollstühle, eine freundliche Ausleihe des Sanitätshauses Gandermed, in 1,5 Stunden neun Stationen angefahren, die sie mit Hilfe eines Fragebogens mit Blick auf die Barrierefreiheit (Sehen, Bewegung, Hören) begutachten sollten. „Ergebnisse der 3. Rolli-Tour durch Ganderkesee- Bookholzberg Bericht des Vorstandes“ weiterlesen
3.Rolli-Tour durch Ganderkesee-Bookholzberg
Freitag, 15.9.23 15:30 Uhr
Bookholzberg – ev. Kirche
Am Freitag, den 15.09.2023 wird der A.S.G. e.V. zum dritten Mal um 15.30 Uhr eine Rolli-Tour als „Perspektivwechsel“ durch die Gemeinde Ganderkesee, dieses Mal im Ortsteil Bookholzberg anbieten.
An den verschiedenen Stationen des „Perspektivwechsels“ können die Teilnehmer:innen einen Fragebogen ausfüllen und ihre Eindrücke mitteilen.
Die Rolli-Tour startet auf dem Parkplatz der ev. Kirche, Friedensweg 17 in Ganderkesee-Bookholzberg. Wir werden aufgrund der ungewohnten Fortbewegung im Rollstuhl oder am Rollator gehend auf einer ausgewählten Strecke verschiedene Stationen ansteuern und ca. 1,5 Stunden benötigen. Jeweils zwei Personen werden sich einen Rollstuhl / Rollator teilen, um sich abwechseln und unterstützen zu können.
Im Anschluss erfolgt nach der Rückkehr ein gemeinsamer Austausch bei einem Becher Kaffee die Rückgabe der Fragebögen.
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen bis zum 08.09.2023 an folgende email-Adresse: info@asg-ganderkesee.de
Für den Fall, dass es regnet, findet die Rolli-Tour nicht statt.