Als am 27.03.25 um 14.30 Uhr das Mobilitätstraining um 14.30 Uhr in Bookholzberg vor dem THW-Gebäude begann, schien nicht nur die Sonne, sondern auch der Standort mit hochgelegtem Bürgersteig an der Bushaltestelle entpuppte sich als ideal. „Mobilitätstraining in Bookholzberg“ weiterlesen
Jahreshauptversammlung ASG
Der Arbeitskreis der Selbsthilfe- und Initiativgruppen der Gemeinde Ganderkesee (A.S.G.e.V.) hatte seine Mitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 14.02.2025 in das Rathaus eingeladen.
Bei Kaffee und Kuchen gewährte der Vorstand einen Rückblick auf das Jahr 2024 und einen Ausblick auf die Planungen im laufenden Jahr 2025.
Neben der Entlastung des Vorstandes wurde auch die Wiederwahl der ersten Vorsitzenden Sabine Bretzke und die Neuwahl des zweiten Vorsitzenden Rüdiger Laudien einstimmig beschlossen.
Thema der Versammlung war u.a. auch der 2024 ausgefallene Gesundheitstag im Rathaus parallel zum GanterTach. Die Mitglieder sprachen sich einstimmig für die erneute Ausrichtung 2026 aus. Grund des Ausfalls war der Aufwand der Vorbereitungen, die ehrenamtlich geleistet werden. Der Vorstand freut sich unter info@asg-ganderkesee.de über Meldungen von Bürgerinnen und Bürgern, den ASG ehrenamtlich zu unterstützen.
In diesem Jahr findet turnusmäßig am 09.11.2025 der Seniorentag statt.
Für den Artikel verantwortlich: Sabine Bretzke
Gebärdensprache lernen
BOOKHOLZBERG. Die evangelisch-methodistische Kirche in Bookholzberg bietet im März in ihren Räumlichkeiten am Friedensweg 2 eine Einführung in die deutsche Gebärdensprache an. Am 8., 15. und 22. März werden jeweils von 15 bis 17 Uhr sowohl Gehörlose als auch eine Hörende, die die Gebärdensprache erlernt hat, die Sprache erklären. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung erfolgen bei Pastorin Steinert unter Telefon 04223/3052.
Inklusives Theater in Bremen

Einladung zum offenen Treff
Liebe Selbsthilfegruppen, 21.01.2025
hiermit laden wir herzlich alle Gruppenmitglieder zum 1. „Offenen Treff“ 2025 ein.
Wie beim Gesamttreffen im November angekündigt, kann das Treffen ab einer Teilnehmerzahl von 5 Personen stattfinden. Wir freuen uns auf eine bunte Vielfalt an Gruppen für einen anregenden Austausch. „Einladung zum offenen Treff“ weiterlesen
Jahreshauptversammlung des ASG
Die Jahreshauptversammlung des Arbeitskreises der Selbsthilfegruppen Ganderkesee findet am
Freitag, den 14.Februar 2025 um 15:00 Uhr statt.
Ort: Sitzungssaal im Rathaus Ganderkesee. „Jahreshauptversammlung des ASG“ weiterlesen
Mobilitätstraining in Bookholzberg
Der ASG veranstaltet wieder in Zusammenarbeit mit dem VBN ein Mobilitätstraining . Es wird am Donnerstag, 27.03. von 14:30 – 16 Uhr in Bookholzberg an der Haltestelle am Bahnhof.
näheres hier:Seniorentraining_Plakat_A3_Bookholzberg_0325
Erstellung einer Calisthenics- Anlage für Menschen mit Behinderung
Da die Calesthenics Anlage am Habbrügger Weg leider nicht für Menschen mit einer Gehbehinderung geeignet ist , hat der ASG folgenden Antrag an die Gemeinde gesandt: „Erstellung einer Calisthenics- Anlage für Menschen mit Behinderung“ weiterlesen
Bahnhof Bookholzberg – Es tut sich was!
Viel zu oft und viel zu lange war der Bahnhof in Bookholzberg für gehbehinderte Menschen nicht erreichbar. Jetzt endlich tauscht die Bundesbahn die Fahrstühle aus. Wir blicken optimistisch in die Zukunft und hoffen, dass die neuen Fahrstühle nicht wieder dem Vandalismus zum Opfer fallen.
Wir bleiben dran!
Wenn es einfach zu viel wird….”
…..entscheiden sich Menschen ab einem bestimmten Lebensalter in eine Seniorenresidenz umzuziehen. Auch gesundheitliche Gründe können zu diesem Schritt führen, sich von der eigenen Wohnung oder dem eigenen Haus zu trennen. Der A.S.G. e.V. hatte zu einer Führung durch die Seniorenresidenz Waldschlösschen in Ganderkesee-Stenum eingeladen, um u.a. die Barrierefreiheit der Räumlichkeiten zu erkunden.
