In einer Welt, die oft auf visuelle Eindrücke ausgerichtet ist, kann der
Alltag für blinde und sehbehinderte Menschen besondere Herausforderungen
mit sich bringen. Eine neue Selbsthilfegruppe bietet nicht nur Unterstützung, sondern auch ein Gefühl von Gemeinschaft, Verständnis und Ermutigung. Der Austausch mit Menschen, die ähnliche Erfahrungen machen, kann unglaublich stärkend sein. Das gilt gleichermaßen auch für Angehörige. In der Gruppe wird nicht nur über Schwierigkeiten gesprochen. Es geht vor allem darum, sich gegenseitig Mut zu machen, Erfolge zu teilen und neue Perspektiven
zu gewinnen. Jeder In der Selbsthilfegruppe werden praktische Tipps ausgetauscht, die den Alltag erleichtern. Oft sind es gerade die kleinen Tricks und Empfehlungen, die den Unterschied machen. Neue Hilfsmittel werden vorgestellt und können ausprobiert werden. Auch die Möglichkeit zur persönlichen Beratung besteht.
Die Gruppe trifft sich ab 20.Oktober immer am dritten Montag im Monat von 15 bis 17.30 Uhr im Gemeindehaus der Evangelisch-lutherischen
Kirchengemeinde Ganderkesee-Schönemoor, Ring 14, in Ganderkesee. Um vorherige Anmeldung wird gebeten bei
Jutta Bartling, Telefon 0176/31 49 62 19 oder E-Mail
bartlingjutta@arcor.de.
Zwei interessante und Veranstaltungen in Bremen
Kunst fühlen. Wir. Alle. Zusammen.
Diese Ausstellung ist von einem Team entwickelt worden, das aus einer Gruppe von Menschen mit und ohne Behinderung und Mitarbeitenden der Kunsthalle Bremen besteht.
Die Ausstellung will Menschen durch die Kunst zusammenbringen. Sie will informieren, zum Austausch einladen, aufklären und Spaß machen!
Eine Einführung auf YouTube gibt es hier: https://youtu.be/-V6lz-weJcU?si=_eGcVrAcdCxp3U1n
Die andere Veranstaltung ist die „Irma“ die Reha Messe findet vom 26. bis 28 Juni wieder in Bremen statt.
Ort: Messe Bremen Halle 7
Öffnungszeiten: 10:00 bis 17:00 Uhr
Näheres: www.irma-messe.de
Erklärfilm „Sehende Begleitung“
Der Blinden- und Sehbehindertenverband Niedersachsen e. V. hat einen Erklärfilm veröffentlicht und dazu folgende Presseerklärung herausgegeben:
In manchen Situationen geht es nicht ohneeinander. Manchmal möchten die Personen aber auch bewusst beieinander sein.
„Erklärfilm „Sehende Begleitung““ weiterlesen
Aktuelle Informationen zum Blindengeld
In den vergangenen Wochen gab es mehrere Änderungen bei den Landesblindengeldern und der Blindenhilfe.
Filmtipp „Blind Date: Urlaub mit einem Fremden“
Sonntag, den 25. März,17.30 Uhr wird der Film, auf den wir schon einmal hingewiesen haben, noch einmal im 1. Programm gesendet.
Er heißt dort „Blind Date: Urlaub mit einem Fremden“ „Filmtipp „Blind Date: Urlaub mit einem Fremden““ weiterlesen
Höchste Zeit, dass die GroKo die behinderten Menschen entdeckt
Vom Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband erreichte uns der folgende Newsletter:
Liebe Leserinnen und Leser,
noch in dieser Woche sollen die Koalitionsverhandlungen von SPD und Union beginnen. Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) kritisiert, dass bei den Sondierungen ein wichtiger Themenkomplex unter den Tisch gefallen ist: „Das Konsenspapier, das nun die Basis für die weiteren Verhandlungen darstellt, ist ein behindertenpolitisches Vakuum – Menschen mit Behinderungen kommen darin quasi nicht vor“, stellt DBSV-Geschäftsführer Andreas Bethke fest. „Höchste Zeit, dass die GroKo die behinderten Menschen entdeckt“ weiterlesen
Mach’s noch einmal: Steven Gätjen moderiert erneut den Deutschen Hörfilmpreis
Liebe Leserinnen und Leser,
Moderator und Filmexperte: Die Kombination stimmte und so moderiert Steven Gätjen am 20. März auch den Deutschen Hörfilmpreis 2018. Lesen Sie hierzu die aktuelle Pressemitteilung des DBSV:

„Mach’s noch einmal: Steven Gätjen moderiert erneut den Deutschen Hörfilmpreis“ weiterlesen
