Jahreshauptversammlung ASG

Der Arbeitskreis der Selbsthilfe- und Initiativgruppen der Gemeinde Ganderkesee (A.S.G.e.V.) hatte seine Mitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 14.02.2025 in das Rathaus eingeladen.

Bei Kaffee und Kuchen gewährte der Vorstand einen Rückblick auf das Jahr 2024 und einen Ausblick auf die Planungen im laufenden Jahr 2025.

Neben der Entlastung des Vorstandes  wurde auch die Wiederwahl der ersten Vorsitzenden Sabine Bretzke und die Neuwahl des zweiten Vorsitzenden Rüdiger Laudien einstimmig beschlossen.

Thema der Versammlung war u.a. auch der 2024 ausgefallene Gesundheitstag im Rathaus parallel zum GanterTach. Die Mitglieder sprachen sich einstimmig für die erneute Ausrichtung 2026 aus. Grund des Ausfalls war der Aufwand der Vorbereitungen, die ehrenamtlich geleistet werden. Der Vorstand freut sich unter info@asg-ganderkesee.de über Meldungen von Bürgerinnen und Bürgern, den ASG ehrenamtlich zu unterstützen.

In diesem Jahr findet turnusmäßig am 09.11.2025 der Seniorentag statt.

 

Für den Artikel verantwortlich: Sabine Bretzke

Gebärdensprache lernen

BOOKHOLZBERG. Die evangelisch-methodistische Kirche in Bookholzberg bietet im März in ihren Räumlichkeiten am Friedensweg 2 eine Einführung in die deutsche Gebärdensprache an. Am 8., 15. und 22. März werden jeweils von 15 bis 17 Uhr sowohl Gehörlose als auch eine Hörende, die die Gebärdensprache erlernt hat, die Sprache erklären. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung erfolgen bei Pastorin Steinert unter Telefon 04223/3052.

 

Bild von Bild von Bild von Moondance auf Pixabay

Einladung zum offenen Treff

Liebe Selbsthilfegruppen,                                                                                   21.01.2025

hiermit laden wir herzlich alle Gruppenmitglieder zum 1. „Offenen Treff“ 2025 ein.
Wie beim Gesamttreffen im November angekündigt, kann das Treffen ab einer Teilnehmerzahl von 5 Personen stattfinden. Wir freuen uns auf eine bunte Vielfalt an Gruppen für einen anregenden Austausch. „Einladung zum offenen Treff“ weiterlesen

Warum sind meine Hörgeräte so laut?

Vortrag von Björn Oehne (Hörakustiker

im Hörzentrum Oldenburg
Marie-Curie-Straße 2
26129 Oldenburg

am Freitag, den 11. Oktober 2024
um 16:00 Uhr

Es wird um Anmeldung unter info@hz-ol.de oder 0441 2172 100

Besichtigung Seniorenresidenz Waldschlösschen

Liebe Mitglieder und Interessierte im ASG,

wir möchten Sie/ euch einladen zu einer barrierefreien Führung in der

Seniorenresidenz Waldschlösschen in Stenum

                                                               am Freitag, den 23.08.2024 um 15.00 Uhr.

Treffpunkt ist Am Schullandheim 15, 27777 Ganderkesee am Haupteingang. Wir besichtigen die Räumlichkeiten, es können Fragen gestellt werden und im Anschluss laden wir zu einer Kaffeetafel ein.
Uns interessieren die barrierefreien Zuwegungen und Angebote hinsichtlich der Bewegungsfreiheit, Kommunikation und Orientierungshilfen für Menschen mit einer massiven Sehbeeinträchtigung.

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und Anmeldung bis zum 18.08.2024 unter info@asg-ganderkesee.de

Bis dahin wünschen wir einen schönen Sommer!

Herzliche Grüße
A.S.G. e.V.

Sabine Bretzke
Zum Dreieck 8
27777 Ganderkesee
04223-381962

Kommende Veranstaltungen für Selbsthilfegruppen

Die selbsthilfe – Kontaktstelle im Landkreis Oldenburg schickte uns diese Einladung:

Liebe Selbsthilfegruppen,
wir sind dabei die folgenden Veranstaltungen zu planen und freuen uns, wenn Sie die Termine für die zweite Jahreshälfte schon einmal vormerken. Sie können sich auch gerne schon anmelden, den Rückmeldebogen finden Sie auch im Anhang. Ab jetzt lassen wir Titel, Ort und Datum der Veranstaltungen offen, dann können Sie ihn selber ausfüllen und die Vorlage mehrfach für die verschiedenen Veranstaltungen nutzen.
„Kommende Veranstaltungen für Selbsthilfegruppen“ weiterlesen