Mobilitätstraining in Bookholzberg

Als am 27.03.25 um 14.30 Uhr das Mobilitätstraining um 14.30 Uhr in Bookholzberg vor dem THW-Gebäude begann, schien nicht nur die Sonne, sondern auch der Standort mit hochgelegtem Bürgersteig an der Bushaltestelle entpuppte sich als ideal. Gemeinsam hatten der Verkehrsverbund Bremen / Niedersachsen und der ASG e.V. Ganderkesee die Aktion auf die Beine gestellt. Hier konnten Bürgerinnen und Bürger das Ein- und Aussteigen in den Bus ganz ohne Stress und Hektik mit dem Rollator üben. Zu Beginn stellten Frau Schlierf und ihre beiden Mitarbeiter den Interessierten sicheres Verhalten an der Haltestelle und im Bus vor. Neben den Übungen gab es Beratungen zu Fahrplänen, Tickets und Tarifen mit vor Ort ausgedruckten Fahrplänen – ganz individuell für jeden zukünftigen Fahrgast im Bus.

Knifflig wurde es bei der Übung „Einstieg in den Bus“: Hier schien es spontan das einfachste zu sein, vorwärts ein-  und auszusteigen. Das dies keine so gute Idee sei, erfuhren die interessierten Teilnehmerinnen umgehend. Und wie jeder weiß,  ist „learning by doing“ immer noch die beste Möglichkeit, umgehend spontanes Verhalten zu korrigieren und andere Methoden zu üben. Jeder Teilnehmer erhielt eine individuelle Anleitung und Begleitung mit viel Ruhe und mit viel Zeit.

Bei diesen Sonnen- und Temperaturverhältnissen hatten alle Freude an der Übung und einen anregenden Austausch. Mit neuen Erkenntnissen, Handlungsperspektiven und Stärkung der Eigeninitiative hat der öffentliche Nahverkehr mit Sicherheit neue Fahrgäste gewonnen.

 

S.Bretzke, ASG e.V.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert