Als wir den Bahnhof Bookholzberg besichtigt haben, haben wir uns an der Lage und der Größe des Behindertenparkplatzes gestört und dies auch der Gemeindeverwaltung mitgeteilt. „Ein Dankeschön an die Gemeindeverwaltung!“ weiterlesen
E-Scooter in Bussen
Wir haben immer wieder über das Problem der Mitnahme von E-Scootern in Bussen berichtet. Nun erlauben wir uns – auch wenn es ein kommerzieller Anbieter ist – auf einen E-Scooter hinzuweisen, der offiziell für die Beförderung im öffentlichen Personenverkehr zugelassen ist.
https://www.trendmobil.com/cordis-hmv-elektromobil.html
Wir können nichts über Qualität und Preis sagen. Diese Informationspflicht liegt beim Interessenten selbst. Aber nutzen Sie diese Informationen auch, um bei anderen Anbietern diese Zusicherung – Zulassung im öffentlichen Personenverkehr – einzufordern.
Ulf Moritz
ADAC Stiftung hilft
Der ADAC hat eine Stiftung (https://stiftung.adac.de/), die Einzelfallhilfe für bedürftige Unfallopfer anbietet. Das umfasst:
– individuelle Hilfe durch professionelle Beratung
– Zuschüsse für therapeutische Maßnahmen und Sachleistungen
– Ziel: Erhaltung oder Wiederhestellung der persönlichen Mobilität „ADAC Stiftung hilft“ weiterlesen
Bilder von der Rolli – Tour
Eine Tour bei strahlendem Wetter „Bilder von der Rolli – Tour“ weiterlesen
Scooter-Mitnahme in Bussen: Plakette bescheinigt Tauglichkeit
Nach fast dreijährigen juristischen und politischen Verhandlungen über die Rechtmäßigkeit der Mitnahme von Elektromobilen (E-Scootern) in Bussen der Verkehrsbetriebe zeichnet sich nun ein Ende ab. Mit der Veröffentlichung des Piktogramms im Verkehrsblatt (K 4431 A) vom 15. November 2017, werden die im Erlass der Bundesländer erarbeiteten technischen Voraussetzungen zur Beförderung bestätigt. „Scooter-Mitnahme in Bussen: Plakette bescheinigt Tauglichkeit“ weiterlesen