Inklusionspreis 2022

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Multiplikatoren, Netzwerker/-innen und Aktivisten in der Inklusionsarbeit, der Landkreis Oldenburg vergibt im Jahre 2022 wieder einen Inklusionspreis. Mit diesem Preis möchten wir gerade in dieser von Pandemie- und Kriegsberichterstattung geprägten Zeit, ein Zeichen für Frieden und Mitmenschlichkeit setzen.  Gesucht werden daher Mut-machende Beispiele für ein gelebtes Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderungen, insbesondere in der Pandemie. „Inklusionspreis 2022“ weiterlesen

Bundessozialgericht: 1. Befristung von Eingliederungshilfeleistungen ist unzulässig. 2. Rückwirkender Zahlungsanspruch bei zu niedrig bemessenem Persönlichen Budget

Das Bundessozialgerichts (BSG) hat in seinem Urteil vom 28.01.2021 (Az.: B 8 SO 9/19 R) zwei Dinge klargestellt: Zum einen können wiederkehrende Eingliederungshilfeleistungen grundsätzlich nicht befristet werden, auch dann nicht, wenn sie in der Leistungsform des Persönlichen Budgets (PB) erbracht werden. Zum anderen kann ein rückwirkender Anspruch auf Auszahlung eines höheren PB bestehen, wenn dies zu niedrig bewilligt wurde, ohne dass hier ein Nachweis für selbstbeschaffte Leistungen beigebracht werden muss.
Konkret führt das BSG wie folgt aus:Befristung als Nebenbestimmung des Bewilligungsbescheides
„Bundessozialgericht: 1. Befristung von Eingliederungshilfeleistungen ist unzulässig. 2. Rückwirkender Zahlungsanspruch bei zu niedrig bemessenem Persönlichen Budget“ weiterlesen

Informationen zur Corona-Auszeit für Familien und Ankündigung DiscoverEU

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Herbstferien stehen in Niedersachsen vor der Tür und viele Familien freuen sich darauf, in den Urlaub zu fahren.

Dies ist eine gute Gelegenheit, um auf das Förderprogramm des Bundes „Corona-Auszeit für Familien“ aufmerksam zu machen. Denn das Programm richtet sich nicht nur an Familien mit geringen Einkommen, sondern auch an Familien mit Angehörigen mit einer Behinderung. „Informationen zur Corona-Auszeit für Familien und Ankündigung DiscoverEU“ weiterlesen

Inklusives Hockey Kick-Off Veranstaltung schon heute Nachmittag

Wir möchten darauf hinweisen, dass es ein neues inklusives Sportangebot in Delmenhorst gibt.

Wir starten mit einer neuen Abteilung!

In Deutschland gibt es bereits 16 Hockeyvereine, die Specialhockey anbieten. Das Team Deutschland startet international bei der Europameisterschaft. 2022 ist unser Sport bei den Special Olympic World Games in Berlin vertreten. Unser Traditions-Hockeyverein stellt sich seit einiger Zeit zukunftsweisend neu auf. Daher möchten wir als Start-up zunächst Jugendliche und junge Erwachsene mit einer geistigen Beeinträchtigung in unsere Hockeyfamilie aufnehmen.

Alle Interessierten können sich unter kontakt@hc-delmenhorst.de melden, bald soll es losgehen!

Graphiken vom Hockey Club Delmenhorst

Anstarren oder Wegsehen?

Heute kommt mal was ganz anderes: ein Buchtipp.  Da es wenig Autoren gibt, die über sich schreiben, finde ich diese Information sehr wichtig. Ob das jemand bestellt oder nicht, muss ja jeder selbst entscheiden. Aber Tipps kann mensch immer gebrauchen.

Anstarren oder Wegsehen?
Erfahrungen im Alltag und wertvolle Tipps
von und mit Menschen mit Behinderungen
Inhaltsverzeichnis
ISBN: 978-3-96014-798-5
Taschenbuch, April 2021
114 Seiten | ca. 14,8 x 21,0 cm
Verkaufspreis 12,90

anstarren-oder-wegsehen-buch-leseprobe Inhaltsverzeichnis_Anstarren_oder_Wegsehen