MITEINANDER arbeiten und gewinnen

FACHTAG ZUM BUDGET FÜR ARBEIT FÜR

↘ Interessierte aus den Werkstätten für Menschen mit Behinderung
↘ Anspruchsberechtigte außerhalb der Werkstätten
↘ Sonstige Interessenten am Budget für Arbeit
↘ Institutionen, die Hilfen anbieten
Für angemeldete Teilnehmende:
Die Beiträge sind einzeln als Videos online
vom 21.06. – 27.06.2021 abrufbar

Nähere Informationen sind im Flyer

Flyer_Fachtag zum Budget für Arbeit

Neue Corona Verordnung Stand. 6.3.2021

Mit der neuen Niedersächsischen Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus SARS-CoV-2 (Niedersächsische Corona-Verordnung) vom 06.03.2021 ist es wieder möglich, Treffen von Selbsthilfegruppen abzuhalten:

siehe: gem. § 9 Absatz (3): Angebote der Selbsthilfe nach § 20 h des Fünften Buchs des Sozialgesetzbuchs dürfen, auch abweichend von § 2 Abs. 1, Zusammenkünfte mit bis zu zehn Personen in geschlossenen Räumen durchführen, wenn das Abstandsgebot nach § 2 Abs. 2 und Abs. 3 Nr. 1 eingehalten wird.

Die ganze Verordnung:21067_Corona-Verordnung_ab_08-03-2021

Brunnenlauf trotz Corona

Diese Mitteilung veröffentlichen wir gerne:

Wir laufen weiter für einen „guten Zweck“

Da wir wegen dem Corona Virus keinen Brunnenlauf durchführen dürfen, startet nun am Brunnenlauf Wochenende vom 5. bis 7. Juni 2020 der Solo Brunnenlauf über drei Tage. Alle laufen allein eine Brunnenlaufstrecke bei sich zu Hause. Das ist überall möglich, sogar deutschlandweit. Man kann kostenlos teilnehmen oder auch für einen guten Zweck spenden. „Brunnenlauf trotz Corona“ weiterlesen

Vorsitzender der SHG Diabetes, Thomas Franzki, wird geehrt

In einer feierlichen Veranstaltung fand am 08.03.2020 im Rahmen der Veranstaltung „Wir in Ganderkesee“ die Ehrung von 14 Bürger*innen statt, die sich in den Bereichen Soziales, Kultur, Jugend, Sport oder anderen Bereichen des Lebens für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement in der Gemeinde Ganderkesee verdient gemacht haben. „Vorsitzender der SHG Diabetes, Thomas Franzki, wird geehrt“ weiterlesen

Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung
am Freitag, 07.02. 2020 um 15.00 Uhr im Rathaus Ganderkesee, Mühlenstraße 2-4, Großer Sitzungssaal

Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit möchten wir Sie zur diesjährigen Jahreshauptversammlung einladen.
Tagesordnung:

  1.  Feststellung der fristgerechten Einladung
  2.  Feststellung der Tagesordnung
  3. Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung am 15.02.2019
  4. Gedenken der Verstorbenen
  5. Jahresbericht 2019
  6. Ausblick 2020
  7. Bericht des Kassenwartes
  8. Bericht der Kassenprüfer
  9. Entlastung des Vorstandes
  10. Wahl des Wahlleiters/in
  11. Wahl des/r Kassenwartes
  12. Verschiedenes
    Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Aufgrunddessen bitten wir um Rückmeldung zur Anzahl der teilnehmenden Personen bis zum 01.02.2020 unter info@asg-ganderkesee.de oder per Post an den A.S.G. e.V., Sabine Bretzke, Zum Dreieck 8, 27777 Ganderkesee.

Mit freundlichen Grüßen für den Vorstand
Sabine Bretzke