Höchste Zeit, dass die GroKo die behinderten Menschen entdeckt

Vom Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband erreichte uns der folgende Newsletter:

Liebe Leserinnen und Leser,

noch in dieser Woche sollen die Koalitionsverhandlungen von SPD und Union beginnen. Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) kritisiert, dass bei den Sondierungen ein wichtiger Themenkomplex unter den Tisch gefallen ist: „Das Konsenspapier, das nun die Basis für die weiteren Verhandlungen darstellt, ist ein behindertenpolitisches Vakuum – Menschen mit Behinderungen kommen darin quasi nicht vor“, stellt DBSV-Geschäftsführer Andreas Bethke fest. „Höchste Zeit, dass die GroKo die behinderten Menschen entdeckt“ weiterlesen

Mach’s noch einmal: Steven Gätjen moderiert erneut den Deutschen Hörfilmpreis

Liebe Leserinnen und Leser,

Moderator und Filmexperte: Die Kombination stimmte und so moderiert Steven Gätjen am 20. März auch den Deutschen Hörfilmpreis 2018. Lesen Sie hierzu die aktuelle Pressemitteilung des DBSV:

Steven Gätjen beim 15. Deutschen Hörfilmpreis am 21. März 2017
Steven Gätjen beim 15. Deutschen Hörfilmpreis am 21. März 2017 (© DBSV/Franziska Krug)

„Mach’s noch einmal: Steven Gätjen moderiert erneut den Deutschen Hörfilmpreis“ weiterlesen

Scooter-Mitnahme in Bussen: Plakette bescheinigt Tauglichkeit

Plakette für E-Scooter und Busse

Nach fast dreijährigen juristischen und politischen Verhandlungen über die Rechtmäßigkeit der Mitnahme von Elektromobilen (E-Scootern) in Bussen der Verkehrsbetriebe zeichnet sich nun ein Ende ab. Mit der Veröffentlichung des Piktogramms im Verkehrsblatt (K 4431 A) vom 15. November 2017, werden die im Erlass der Bundesländer erarbeiteten technischen Voraussetzungen zur Beförderung bestätigt. „Scooter-Mitnahme in Bussen: Plakette bescheinigt Tauglichkeit“ weiterlesen

Bilder vom Seniorentag

Seniorentag am 5.11.2017

Seniorentag parallel zum Gantertach

Der Seniorenbeirat der Gemeinde Ganderkesee veranstaltet wieder einen Seniorentag im Rathaus der Gemeinde Ganderkesee. Das Schwerpunktthema ist in diesem Jahr: Mobilität im Alter

Auch der ASG beteiligt sich mit einem eigenen Stand. Es gibt nicht nur Informationen rund um den ASG sondern auch eine Ausstellung eines besonderen Rades! Lassen Sie sich überraschen.

REHACARE in Düsseldorf

Logo RehaCare

Vom 4.-7. Oktober 2017 steht auf der REHACARE in Düsseldorf wieder das Thema selbstbestimmtes Leben im Mittelpunkt. Vier Tage lang präsentiert die Fachmesse ein breites Spektrum an Hilfsmitteln und Dienstleistungen, die das Leben von Menschen mit Behinderung, chronischen Krankheiten und Pflegebedarf verbessern.  „REHACARE in Düsseldorf“ weiterlesen

Spendenlauf für das Hospiz im Laurentius Haus in Falkenburg

Am 10.06.2017 veranstaltete das Laurentius-Hospiz in Falkenburg  einen Spendenlauf um den Falkensteinsee. 160 Läufer hatten sich angemeldet und hatten Sponsoren für die 250 m lange Runde gesucht. die so zahlreich wie möglich gelaufen werden sollte. Für den ASG starteten die 1. Vorsitzende Sabine Bretzke (auf dem Bild links) und der in Ganderkesee bekannte Ultraläufer Thomas Eberhardt und erliefen für das Laurentius-Haus insgesamt  200,- € durch die zuvor gesuchten Sponsoren K. Heinrich von Glas-Becker sowie von Elektro- und Sicherheitstechnik Günter Gaffron. Die Bürgermeisterin Alice Gerken (auf dem Bild rechts) war nicht nur Schirmherrin des Spendenlaufes, sondern lief auch mit.

 

Auf folgendem Link können die Ergebnisse eingesehen werden: http://my1.raceresult.com/68928/results?lang=de#0_C7FC28