Ab sofort gibt es wieder Zuschüsse für das altersgerechte Umbauen – Barrierereduzierung von der KfW. Zinsgünstige Kredite für das altersgerechte Umbauen gibt es ja schon lange. „Ab sofort wieder Zuschüsse für „altersgerechtes Umbauen“ von der KfW“ weiterlesen
Bilder von der Rolli – Tour
Eine Tour bei strahlendem Wetter „Bilder von der Rolli – Tour“ weiterlesen
Erfolgreiche Einflußnahme
Miteinander reden lohnt sich. Nach der ersten Besichtigung der Behindertentoilette 2017 haben wir mit der Verwaltung gesprochen.
Eine Bilderserie „Erfolgreiche Einflußnahme“ weiterlesen
Scooter-Mitnahme in Bussen: Plakette bescheinigt Tauglichkeit
Nach fast dreijährigen juristischen und politischen Verhandlungen über die Rechtmäßigkeit der Mitnahme von Elektromobilen (E-Scootern) in Bussen der Verkehrsbetriebe zeichnet sich nun ein Ende ab. Mit der Veröffentlichung des Piktogramms im Verkehrsblatt (K 4431 A) vom 15. November 2017, werden die im Erlass der Bundesländer erarbeiteten technischen Voraussetzungen zur Beförderung bestätigt. „Scooter-Mitnahme in Bussen: Plakette bescheinigt Tauglichkeit“ weiterlesen
Auf dem Weg zum barrierefreien Museum
Liebe Leserinnen und Leser,
erstmalig in Deutschland wird die Dauerausstellung eines Kunstmuseums für blinde und sehbehinderte Menschen eigenständig zugänglich sein. Lesen Sie dazu die folgende gemeinsame Pressemitteilung des DBSV und der Berlinischen Galerie: „Auf dem Weg zum barrierefreien Museum“ weiterlesen
ASG Stellungnahme zum Verkehrsentwicklungsplan
Mit dem Verkehrsentwicklungsplan wurde die Verkehrssituation in der Gemeinde Ganderkesee dokumentiert und soll weiter entwickelt werden. Nach einer ausführlichen Bestandsdokumentation enthält der Maßnahmenkatalog des Ingenieurbüros Dr. Schwerdhelm & Tjardes GbR * Nordfrost-Ring 21 * 26419 Schortens 16 Handlungsempfehlungen für größere und kleinere Maßnahmen, die zur Verbesserung des Verkehrsablaufs und insbesondere der Verkehrssicherheit beitragen sollen. „ASG Stellungnahme zum Verkehrsentwicklungsplan“ weiterlesen