Urteil zum Thema „außergewöhnliche Gehbehinderung“

Veröffentlicht am 16.07.2019 in der NWZ

Sozialrecht Trotz Rollator Anspruch auf aG

Knapp acht Millionen schwerbehinderte Menschen gibt es in Deutschland. Ihnen wurde ein Grad der Behinderung (Gdb) von mindestens 50 zugestanden. Doch es geht nicht nur um den GdB, strittig sind häufig auch die Merkzeichen, die auf dem Schwerbehindertenausweis eingetragen werden, etwa das Zeichen „aG“, die Abkürzung für außergewöhnliche Gehbehinderung. Hiermit hat man u.a. besondere Rechte beim Parken.

„Urteil zum Thema „außergewöhnliche Gehbehinderung““ weiterlesen

E-Scooter in Bussen

Plakette für E-Scooter und Busse

Wir haben immer wieder über das Problem der Mitnahme von E-Scootern in Bussen berichtet.  Nun erlauben wir uns – auch wenn es ein kommerzieller Anbieter ist – auf einen E-Scooter hinzuweisen, der offiziell für die Beförderung im öffentlichen Personenverkehr zugelassen ist.

https://www.trendmobil.com/cordis-hmv-elektromobil.html

Wir  können nichts über Qualität und Preis sagen. Diese Informationspflicht liegt beim Interessenten selbst. Aber nutzen Sie diese Informationen auch, um bei anderen Anbietern diese Zusicherung – Zulassung im öffentlichen Personenverkehr – einzufordern.

Ulf Moritz

 

ADAC Stiftung hilft

Der ADAC hat eine Stiftung (https://stiftung.adac.de/), die Einzelfallhilfe für bedürftige Unfallopfer anbietet. Das umfasst:

– individuelle Hilfe durch professionelle Beratung
– Zuschüsse für therapeutische Maßnahmen und Sachleistungen
– Ziel: Erhaltung oder Wiederhestellung der persönlichen Mobilität „ADAC Stiftung hilft“ weiterlesen

Scooter-Mitnahme in Bussen: Plakette bescheinigt Tauglichkeit

Plakette für E-Scooter und Busse

Nach fast dreijährigen juristischen und politischen Verhandlungen über die Rechtmäßigkeit der Mitnahme von Elektromobilen (E-Scootern) in Bussen der Verkehrsbetriebe zeichnet sich nun ein Ende ab. Mit der Veröffentlichung des Piktogramms im Verkehrsblatt (K 4431 A) vom 15. November 2017, werden die im Erlass der Bundesländer erarbeiteten technischen Voraussetzungen zur Beförderung bestätigt. „Scooter-Mitnahme in Bussen: Plakette bescheinigt Tauglichkeit“ weiterlesen

Seniorentag am 5.11.2017

Seniorentag parallel zum Gantertach

Der Seniorenbeirat der Gemeinde Ganderkesee veranstaltet wieder einen Seniorentag im Rathaus der Gemeinde Ganderkesee. Das Schwerpunktthema ist in diesem Jahr: Mobilität im Alter

Auch der ASG beteiligt sich mit einem eigenen Stand. Es gibt nicht nur Informationen rund um den ASG sondern auch eine Ausstellung eines besonderen Rades! Lassen Sie sich überraschen.