Austragungsort der Special Olympics 2023: Berlin

Gestern Abend entschied das Präsidium von Special Olympics International, dass die Special Olympics 2023 in Berlin stattfinden werden. Der Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen, Jürgen Dusel, gratuliert Special Olympics Deutschland e.V.: „Ich finde das großartig und freue mich darüber, dass Menschen mit Behinderungen immer sichtbarer werden. Dieses Großereignis in Deutschland wird dazu beitragen, dass das gesellschaftliche Bewusstsein über den Leistungswillen und die Leistungsfähigkeit von Menschen mit sogenannter geistiger Behinderung positiv beeinflusst werden wird. Außerdem muss es dazu führen, dass barrierefreie Angebote gerade im Hinblick auf die Verwendung leichter Sprache – im öffentlichen aber auch im privaten Bereich – deutlich ausgebaut werden.”
Die Pressemitteilung finden Sie hier 2018_11_14_Special_Olympics

Sportler des Jahres

Stimmen Sie mit ab!

Folgender Newsletter erreichte uns und wir geben das gerne weiter:

Liebe Leserinnen und Leser, wer sind die Sportler des Jahres des deutschen Behindertensports? Der Deutsche Behindertensportverband lädt dazu ein, darüber im Internet abzustimmen. „Sportler des Jahres“ weiterlesen

Gesundheitstag 04.11.2018

Banner Gesundheitstag

Der Gesundheitstag wirft seine Schatten voraus. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Viele Teilnehmer haben sich schon angemeldet. Weitere Gruppen oder Institutionen, die an einer Teilnehme interessiert sind, können sich noch beim Vorstand melden. Teilnehmen kann man mit einem Infostand oder anderen Beiträgen.

Näheres unter Veranstaltungen

Ein Besuch in der neuen LzO

Vor der Baumaßnahme des neuen LzO-Gebäudes hat sich der A.S.G. um die Berücksichtigung der Barrierefreiheit vorab bemüht. In Gesprächen stellte sich jedoch heraus, dass die Ausstattung der Automaten und Servicepulte „von der Stange“ einheitlich für jede LzO-Bank vorgenommen wird, so dass die einzelne Filialen leider über wenig Gestaltungsspielraum  verfügt. Der A.S.G. konnte somit nur noch abwarten, was da kommen würde…. „Ein Besuch in der neuen LzO“ weiterlesen