eine Fortbildung für Übungsleiter in Sportvereinen:
Samstag, 27. Oktober 2018 von 09:00 – 17:30 Uhr
Ort: Sportzentrum in Sandkrug, Schultredde 17b
näheres hier: inklusion durchsport
eine Fortbildung für Übungsleiter in Sportvereinen:
Samstag, 27. Oktober 2018 von 09:00 – 17:30 Uhr
Ort: Sportzentrum in Sandkrug, Schultredde 17b
näheres hier: inklusion durchsport
Als wir den Bahnhof Bookholzberg besichtigt haben, haben wir uns an der Lage und der Größe des Behindertenparkplatzes gestört und dies auch der Gemeindeverwaltung mitgeteilt. „Ein Dankeschön an die Gemeindeverwaltung!“ weiterlesen
Vor der Baumaßnahme des neuen LzO-Gebäudes hat sich der A.S.G. um die Berücksichtigung der Barrierefreiheit vorab bemüht. In Gesprächen stellte sich jedoch heraus, dass die Ausstattung der Automaten und Servicepulte „von der Stange“ einheitlich für jede LzO-Bank vorgenommen wird, so dass die einzelne Filialen leider über wenig Gestaltungsspielraum verfügt. Der A.S.G. konnte somit nur noch abwarten, was da kommen würde…. „Ein Besuch in der neuen LzO“ weiterlesen
Ab sofort gibt es wieder Zuschüsse für das altersgerechte Umbauen – Barrierereduzierung von der KfW. Zinsgünstige Kredite für das altersgerechte Umbauen gibt es ja schon lange. „Ab sofort wieder Zuschüsse für „altersgerechtes Umbauen“ von der KfW“ weiterlesen
Der Arbeitskreis der Selbsthilfe- und Initiativgruppen der Gemeinde Ganderkesee (A.S.G.e.V.) und die Selbsthilfegruppe „SHG PARK IN der SONne Ganderkesee e.V.“ laden erneut zu einem Vortrag und Austausch von und mit Prof. Dr. med. Karsten Witt, Direktor der Universitätsklinik für Neurologie am Evangelischen Krankenhaus / Oldenburg ein. „Nachholtermin: Vortrag über Therapiemöglichkeiten bei Morbus Parkinson“ weiterlesen
In den vergangenen Wochen gab es mehrere Änderungen bei den Landesblindengeldern und der Blindenhilfe.
„Ausstellungseröffnung – Adi Hoesle: „Ich male, also bin ich““ weiterlesen
Doris Josquin, langjährige Vorsitzende des ASG, organisiert für den ASG eine Bustour nach Hamburg zum Festival „Grenzen sind relativ“. Näheres siehe Link unten.
Nähere Informationen und Anmeldungen an Doris Josquin:
Telefon: 0162-4396920.
http://www.grenzensindrelativ.de/veranstaltungen/grenzen-sind-relativ-festival-sa-20-10-18-fabrik-hh.html
Wir haben immer wieder über das Problem der Mitnahme von E-Scootern in Bussen berichtet. Nun erlauben wir uns – auch wenn es ein kommerzieller Anbieter ist – auf einen E-Scooter hinzuweisen, der offiziell für die Beförderung im öffentlichen Personenverkehr zugelassen ist.
https://www.trendmobil.com/cordis-hmv-elektromobil.html
Wir können nichts über Qualität und Preis sagen. Diese Informationspflicht liegt beim Interessenten selbst. Aber nutzen Sie diese Informationen auch, um bei anderen Anbietern diese Zusicherung – Zulassung im öffentlichen Personenverkehr – einzufordern.
Ulf Moritz
Der ADAC hat eine Stiftung (https://stiftung.adac.de/), die Einzelfallhilfe für bedürftige Unfallopfer anbietet. Das umfasst:
– individuelle Hilfe durch professionelle Beratung
– Zuschüsse für therapeutische Maßnahmen und Sachleistungen
– Ziel: Erhaltung oder Wiederhestellung der persönlichen Mobilität „ADAC Stiftung hilft“ weiterlesen