Gemeinsam mit der Aktion Mensch Lädt die Servicestelle Jugendbeteiligung e.V. vom 12. bis 14. Juni 2020 zum Jugendaktionscamp 2020 – Macht unsere Welt bunter! in Bonn ein: „ Jugendaktionscamp 2020 – Macht unsere Welt bunter!“ weiterlesen
Seminar zum Bundesteilhabegesetz
Wir erhielten die Ankündigung eines Seminars in Hude zum Bundesteilhabegesetz, auf das wir gerne hinweisen.
Persönliches Budset für Menschen mit Schwerbehinderung – als Alternative für ein selbstbestimmtes Leben.
Ausführliche Informationen auf dem Flyer:
Qualifizierung der Prüfer/-innen zur Abnahme des Deutschen Sportabzeichens für Menschen mit Behinderungen
wir möchten gerne hier den Hinweis auf eine Schulung des Behinderten-Sportverband Niedersachsen (BSN) veröffentlichen:
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und der Deutsche Behinderten-Sportverband (DBS) haben vereinbart, die Integration der Menschen mit Behinderungen in den Sport zu fördern und die Anerkennung des Wertes des Deutschen Sportabzeichens durch die Menschen mit Behinderungen zu steigern.
„Qualifizierung der Prüfer/-innen zur Abnahme des Deutschen Sportabzeichens für Menschen mit Behinderungen“ weiterlesenAuch behinderte Menschen bekommen ein Wahlrecht
Wir erhielten vom Niedersächsicher Inklusionsrat
von Menschen mit Behinderungen eine Kopie des Schreibens, welches der Rat von Dr. Carola Reimann (Niedersächsische Ministerin für
Soziales, Gesundheit und Gleichstellung) und Boris Pistorius (Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport) erhalten hat. Wir geben den Text hier wieder:
Ausstellungseröffnung – Adi Hoesle: „Ich male, also bin ich“
21. August 2018; 19 Uhr Ausstellungseröffnung – Adi Hoesle: „Ich male, also bin ich“
„Ausstellungseröffnung – Adi Hoesle: „Ich male, also bin ich““ weiterlesen
Rollitour am 23.5.18
Auf dem Weg zum barrierefreien Museum
Liebe Leserinnen und Leser,
erstmalig in Deutschland wird die Dauerausstellung eines Kunstmuseums für blinde und sehbehinderte Menschen eigenständig zugänglich sein. Lesen Sie dazu die folgende gemeinsame Pressemitteilung des DBSV und der Berlinischen Galerie: „Auf dem Weg zum barrierefreien Museum“ weiterlesen
REHACARE in Düsseldorf
Vom 4.-7. Oktober 2017 steht auf der REHACARE in Düsseldorf wieder das Thema selbstbestimmtes Leben im Mittelpunkt. Vier Tage lang präsentiert die Fachmesse ein breites Spektrum an Hilfsmitteln und Dienstleistungen, die das Leben von Menschen mit Behinderung, chronischen Krankheiten und Pflegebedarf verbessern. „REHACARE in Düsseldorf“ weiterlesen
Stellungnahme zum geplanten Kurs- und Therapiebecken im Freibad Ganderkesee
Der ASG hat der Bürgermeisterin Alice Gerken eine Stellungnahme zum geplanten Kursbecken geschickt und gebeten, diese an die Fraktionsvorsitzenden weiterzuleiten.
Die Stellungnahme im Wortlaut: „Stellungnahme zum geplanten Kurs- und Therapiebecken im Freibad Ganderkesee“ weiterlesen