Der Arbeitskreis der Selbsthilfe- und Initiativgruppen der Gemeinde Ganderkesee (A.S.G.e.V.) und die Selbsthilfegruppe „SHG PARK IN der SONne Ganderkesee e.V.“ laden erneut zu einem Vortrag und Austausch von und mit Prof. Dr. med. Karsten Witt, Direktor der Universitätsklinik für Neurologie am Evangelischen Krankenhaus / Oldenburg ein. „Nachholtermin: Vortrag über Therapiemöglichkeiten bei Morbus Parkinson“ weiterlesen
Vortrag über Therapiemöglichkeiten bei Morbus Parkinson
Der Arbeitskreis der Selbsthilfe- und Initiativgruppen der Gemeinde Ganderkesee (A.S.G.e.V.) und die Selbsthilfegruppe „SHG PARK IN der SONne Ganderkesee e.V.“ laden zu einem Vortrag und Austausch von und mit Prof. Dr. med. Karsten Witt, Direktor der Universitätsklinik für Neurologie
am Evangelischen Krankenhaus / Oldenburg ein.
Thema der 90-minütigen Veranstaltung sind aktuelle Therapiemöglichkeiten sowie Halbwahrheiten und falsche Heilversprechen bei Morbus Parkinson.
Der kostenfreie Vortrag findet am Freitag, den 08.06.2018 um 15.00 Uhr im
Gemeindehaus der ev. Kirchengemeinde Ganderkesee, Ring 14 in Ganderkesee statt.
Eingeladen sind Betroffene, Angehörige und interessierte Mitmenschen, die begleiten und unterstützen möchten.
Anmeldungen unter info@asg-ganderkesee.de sind wünschenswert;
jedoch auch spontane Teilnahmen ohne vorherige Anmeldung sind möglich.
Krebsnachsorge
Der Arbeitskreis der Selbsthilfe- und Initiativgruppen der Gemeinde Ganderkesee (A.S.G.e.V.) und die Selbsthilfegruppe „Ein Weg“ für Krebskranke in Ganderkesee e.V. laden zu einem Vortrag und Austausch von und mit Prof. Dr. med. Frank Griesinger, Direktor der Klinik für Hämatologie und Onkologie am Pius-Hospital /Oldenburg, Universitätsklinik Innere Medizin-Onkologie und Frau Dr. Krannich, Psychoonkologin am Cancer Center Oldenburg, Pius-Hospital, ein. „Krebsnachsorge“ weiterlesen
Das Programm für den Besuch der IRMA
Die 7. IRMA findet vom 22. bis 24. Juni 2018 in Hamburg statt. „Das Programm für den Besuch der IRMA“ weiterlesen
Filmtipp „Blind Date: Urlaub mit einem Fremden“
Sonntag, den 25. März,17.30 Uhr wird der Film, auf den wir schon einmal hingewiesen haben, noch einmal im 1. Programm gesendet.
Er heißt dort „Blind Date: Urlaub mit einem Fremden“ „Filmtipp „Blind Date: Urlaub mit einem Fremden““ weiterlesen
Der Filmtipp
„Weitsprung“ ist ein gemeinnütziges Unternehmen, welches Reisen anbietet. Aber es ist kein „normales“ Reisebüro! „Der Filmtipp“ weiterlesen
Höchste Zeit, dass die GroKo die behinderten Menschen entdeckt
Vom Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband erreichte uns der folgende Newsletter:
Liebe Leserinnen und Leser,
noch in dieser Woche sollen die Koalitionsverhandlungen von SPD und Union beginnen. Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) kritisiert, dass bei den Sondierungen ein wichtiger Themenkomplex unter den Tisch gefallen ist: „Das Konsenspapier, das nun die Basis für die weiteren Verhandlungen darstellt, ist ein behindertenpolitisches Vakuum – Menschen mit Behinderungen kommen darin quasi nicht vor“, stellt DBSV-Geschäftsführer Andreas Bethke fest. „Höchste Zeit, dass die GroKo die behinderten Menschen entdeckt“ weiterlesen