Stand Up Paddling inklusiv

Stand-UP-Paddling (SUP)…
…ist eine moderne Wassersportart, bei der man sich in der Regel stehend auf einem luftgefüllten Board (i-Sup) mit einem langen Paddel fortbewegt.
In Wilhelmshaven praktiziert ein Wassersportverein erfolgreich inklusiven SUP Sport mit seinen Trainern und Rettungsschwimmern.

Hier gibt es dazu einen Erfahrungsbericht: erfhrungsbericht-inklusion-im-sup-sport

Mobilitätstraining stößt auf großes Interesse

Unter dieser Überschrift berichtete der Weser Kurier über das Mobilitätstraining, welches der VBN zusammen mit dem ASG, dem Seniorenbeirat und der Gemeinde Ganderkesee angeboten hat. So schreibt der Kurier: „>Bei dem Termin an der Busschleife vor der Schule am Habbrügger Weg sei deutlich geworden, dass viele ältere Menschen mit mobilen Einschränkungen Respekt und teilweise sogar Angst vor der Benutzung des öffentlichen Personennahverkehrs hätten. Mut machte allen voran Hartmut Köhler vom VBN, selbst über 40 Jahre lang Busfahrer, der das Mobilitätstraining leitete.“

wer keine Gelegenheit hatte, an dem Mobilitätstraining teilzunehmen, kann die wesentlichen Tipps hier im Flyer des VBN nachlesen:  Leitfaden_Sicher Einsteigen

 

Besuch auf dem Fuchsberg

Am 2.6.23 besuchte eine kleine Gruppe des ASG um die Vorsitzende Sabine Bretzke (2.von links) den Wohnpark „Am Fuchsberg“ und informierte sich über die unterschiedlichen Angebote. Frau Jacobs von der Heimorganisation führte über das Gelände und stellte eine Musterwohnung vor. Fazit: nicht barrierefrei
aufgrund zu niedriger WCs und Handwaschbecken mit Abwasserlauf, der das
Unterrollen mit dem Rollstuhl verhindert. Küchenausstattung ist extrem
hoch gebaut – für Rollstuhlfahrer unpassend. Das anschließende
Kaffeetrinken mit Kuchen führte zu einem sehr guten Austausch

 

Sport – Event – Inklusion

Mach dein Sportevent zu einem Erlebnis für alle!

DIE inklusive Sportveranstaltung gibt es nicht.
Aber Inklusion bewusst zu fokussieren, eröffnet
mehr Menschen den Zugang zu Sportveranstaltungen.
Jeder Schritt in Richtung Inklusion ist
daher ein Schritt in die richtige Richtung. Dieser
Leitfaden soll dabei unterstützen, den einen oder
anderen Schritt in ebendiese Richtung zu setzen
und eine möglichst inklusive Veranstaltung zu
organisieren.

Hier gibt es den Leitfaden: Mach Dein Sportverein zu einem Erlebnis für alle! – Ein Leitfaden